Die Chronik des Hauses

1852-2012 Schule
2013 Gründung des Dorfgemeinschaftsvereins mit 52 Dorfbewohnern – nun fehlte aber ein Ort für Zusammenkünfte, Feiern und Veranstaltungen
2015 Anmeldung bei der Gemeinde für den Bedarf eines Begegnungsraumes
2016 hat der Gemeinderat die Umsetzung des Projektes “Umbau der Alten Schule” in ein Dorfgemeinschaftshaus befürwortet und sie unterstützte dies mit einem großzügigen Angebot
2019 Gründung des Dachvereins Förderverein Dorfgemeinschaftshaus e.V.- zur Mitwirkung und Mitbestimmung des künftigen Dorfgemeinschaftshauses
2019 der Kaufvertrag geht offiziell an den Förderverein Dorfgemeinschaftshaus e.V.
2019 Beginn des Umbaus mit zahlreichen Stunden in Eigenregie durch viele fleißigen Helfer des Dorfes
2020 am 04.12.2020 verstarb Markus Mahle und damit der Bauleiter dieses Großprojektes – in dieser schweren Zeit legte die Dorfgemeinschaft die Baustelle erst einmal still.
Neben dieser Trauer, der Pandemie, erste große Finanzkrise (da das erst zugesagte zinslose Darlehen nicht genehmigt wurde), fehlenden Einnahmen durch Corona Pandemie, Ukraine Krieg, usw – wurde unermüdlich weitergearbeitet und weitergekämpft.
2022 wurde eine Zeitkapsel eingebaut für kommende Generationen
Und last but not least:
Juni 2024 wurden die Tore des DGHs geöffnet.

Alle Beteiligten sind Stolz, dieses Mammutprojekt gestemmt zu haben und voller Freude einen Ort der Begegnung geschaffen zu haben!